Die elektronische Patientenakte ePA. Ist ein Vertrauen in die Ärztliche Schweigepflicht noch möglich?

Veranstalter Bad Nauheimer Gespräche e.V.
Beginn:
Dienstag, 24. Juni 2025 um 19:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Ort: Landesärztekammer Hessen, Hanauer Landstrasse 152, 60314 Frankfurt am Main
Referent:

© @Mirko Milovanovic
Dr. Andreas Meißner

Sehr geehrte Damen und Herren,


bis Ende 2025 soll die elektronische Patientenakte ePA für 80% aller Bürger eingerichtet und danach auch für Forschungszwecke genutzt werden. Laut den Aussagen der Betreiber verfügt die ePA über höchste Sicherheitsstandards und ist mit vielen Vorteilen verbunden, für alle: das „Heilpersonal“, den Patienten und auch die Forschung.


Was sagen Erfahrungen aus anderen Ländern mit ähnlichen Verfahren? Konnte dort die Sicherheit der sensiblen Gesundheitsdaten langfristig gewährleistet werden? Haben sich die erwarteten Vorteile dort bestätigt? Wurden Mehrfachuntersuchungen oder unerwünschte Medikamentenwechselwirkungen vermindert und die ärztliche Behandlung verbessert?


Wie sicher sind die ePA-Daten? Der Chaos Computer Club (CCC) konnte Ende 2024 leicht Sicherheitslücken und Missbrauchspotential feststellen; man arbeitet jetzt an zusätzlichen Sicherungen.


Welchen Nutzen haben die pseudonymisiert zentral gespeicherten Daten tatsächlich? Kann big-data belastbare Ergebnisse liefern und aufwändige randomisierte Studien ersetzen?


Und vor allem: ist ein Vertrauen in die ärztliche Schweigepflicht noch möglich, wenn die Datenspeicherung in der ePA erfolgt/erfolgen muss?


Bei diesen Fragen geht es nicht darum, Neuerungen abzulehnen oder um Technikfeindlichkeit. Es geht um die Suche nach dem Richtigen und Angemessenen.


Dr. Andreas Meißner, den Autor des Buches „Die elektronische Patientenakte – Das Ende der Schweigepflicht“ wird hierzu seine Erkenntnisse vorstellen und mit Ihnen diskutieren.


Stellen Sie Ihre Fragen und diskutieren Sie mit.!


Zur Veranstaltungsübersicht Bad Nauheimer Gespräche e.V.

Anmeldung zu dieser Veranstaltung

Sie werden angemeldet

Die elektronische Patientenakte ePA. Ist ein Vertrauen in die Ärztliche Schweigepflicht noch möglich?
Einladungsflyer
Pdf, 163.19 KB