Herausforderung Adipositas. Neue Optionen für eine wirksame Prävention und Behandlung

Veranstalter Bad Nauheimer Gespräche e.V.
Beginn:
Dienstag, 6. Mai 2025 um 19:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Ort: Landesärztekammer Hessen, Hanauer Landstrasse 152, 60314 Frankfurt am Main
Referent:

© TU München
Prof. Dr. Hans Hauner

Sehr geehrte Damen und Herren,


Adipositas zählt in Europa und auch in Deutschland zu den führenden Ursachen für Tod und Behinderung. In Deutschland sind inzwischen ein Viertel der Bevölkerung adipös und 60 % übergewichtig, mit weiter steigender Tendenz. Die WHO spricht gar von einer Adipositas-“Epidemie“.


Adipositas erhöht das Risiko für viele Erkrankungen, darunter Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Typ-2-Diabetes und chronische Atemwegserkrankungen. Dies führt zu großen Belastungen für das Gesund-heitssystem als Ganzes.


Die Ursachen für die deutliche Zunahme von Übergewicht und Adipositas sind vielfältig. Individuelle, soziale, politische und ökonomische Faktoren spielen eine Rolle. Daher ist nachvollziehbar, dass Maßnahmen, die nur einen Faktor verändern, wenig Chancen auf einen nachhaltigen Erfolg haben.


Welche Maßnahmen sind erfolgversprechend - für den einzelnen adipösen Menschen und für das gesamtgesellschaftliche Problem Adipositas?


Welche Möglichkeiten haben – neben individuellen Maßnahmen der Ernährungsumstellung, der Bewegungsförderung sowie der Verhaltensänderung – die Förderung z.B. eines bewegungsfreundlichen Umfelds oder staatliche Maßnahmen (z.B. Zuckersteuer)? Was ist von dem 2:5- oder dem „8:16“-Fasten zu halten? Was kann die „Abnehmspritze“ bringen? Und kann das 2023 verabschiedete Disease-Management Programm vielleicht eine „Zeitenwende in der Adipositas-Therapie“ einläuten?


Wir freuen uns, dass wir den renommierten Adipositasforscher Prof. Hans Hauner gewinnen konnten, aktuellste Forschungsergebnisse vorzustellen und mit Ihnen zu diskutieren sowie für Ihre Fragen zur Verfügung zu stehen.


Zur Veranstaltungsübersicht Bad Nauheimer Gespräche e.V.

Anmeldung zu dieser Veranstaltung

Sie werden angemeldet

Herausforderung Adipositas. Neue Optionen für eine wirksame Prävention und Behandlung
Einladungsflyer
Pdf, 206.71 KB